GRAFIKDESIGN & CONTENT MANAGEMENT
Design ist deine Leidenschaft? Du hast einen Sinn für Ästhetik? Dann lass doch bei einer Ausbildung zum Grafikdesigner + Content Manager deiner Kreativität freien Lauf und komm an die Designschule nach Schwerin. Nur wenige Berufe bieten die Vielseitigkeit und den Abwechslungsreichtum wie der des Grafikdesigners. Ob in einer Werbeagentur, in einer Druckerei, einem Verlag oder in einer Designagentur – der Beruf des Grafikdesigners ist facettenreich. Der Beruf verbindet kreativen Freiraum und erfolgsorientiert-konzeptionelles Arbeiten und ist von enormer gesellschaftlicher Bedeutung. Die Ausbildung zum Grafikdesigner + Content Manager ist vielseitig, modern und innovativ.
SCHÜLERPROJEKTE
PROJEKTE UND ARBEITEN AUS DER GRAFIK
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb geben wir dir hier einen visuellen Einblick in die Portfolios von angehenden Grafikdesigner*innen und Content Manager*innen der Designschule. Wir zeigen dir eine ganze Bandbreite von kreativen Arbeiten aus den Bereichen Typografie, Editorial Design, Fotografie, Plakatdesign und vielem mehr. Viel Spaß beim Stöbern. Du bist beeindruckt von den Arbeiten unserer Schüler*innen? Dann bist du hier genau richtig!
Grafik
Grafikdesign ist die visuelle Gestaltung von Elementen. Gedanken und Inhalte sollen möglichst verständlich, gut lesbar und z. B. für eine bestimmte Zielgruppe aufbereitet werden.
Content Management
Hier lernst du alles zu den Themen: Content-Management Systeme, Grundlagen UI/UX Design, Online Marketing, Textdesign sowie Strategie und Planung.
Kommunikation
Eine Kommunikation schaffst du durch das Grafikdesign, genau wie mit Schrift oder Sprache, und es wird in nahezu allen Bereichen des Lebens benötigt.
Digital
In Zeiten stetig neuer Technologien, wachsender Kundenerwartungen und teilweise bereits medialer Überreizung haben sich die Anforderungen an den Beruf verändert und das Berufsbild des Grafikdesigners hat sich gewandelt. „Visuell“ kommuniziert wird heute überall mit steigender Tendenz und immer neuen Herausforderungen.
Corporate Design
Das Corporate Design ist das Erscheinungsbild eines Unternehmens und bringt den Ausdruck einer prägenden Marke hervor. Es umfasst die visuelle und sprachliche Inszenierung einer Marke und dient dazu, die Identität und Werte eines Unternehmens sichtbar zu machen. Hier lernst du, wie du eine Firma zur Geltung bringst und arbeitest an echten Projekten.
Content Marketing
In der Erweiterung durch das Content Management zeigen wir dir, wie du wertvollen, relevanten und aussagekräftigen Content für ein Unternehmen erstellst. Das Ziel dabei ist es, eine klar definierte Zielgruppe anzuziehen, diese zu binden und letztlich für das Unternehmen erfolgreiche Handlungen der Kunden zu erhalten.
Fächer & Inhalte
Eine Auswahl an Unterrichtsfächern sind: Naturstudium, Farbenlehre und gestalterische Grundlagen, Photoshop, Illustrator, InDesign, Kunst- und Designgeschichte, Kreativtraining, Typografie, Corporate-Design, Plakatdesign, Werbung u.v.m.
Länge der Ausbildung
Die Ausbildung zum Grafikdesigner erfolgt über drei Jahre und bietet im Vergleich zu einem Hochschulstudium einen höheren Praxisanteil. Individuelle Betreuung und kleine Klassen ermöglichen eine hohe Konzentration auf die Lerninhalte und kürzere Wege zu produktiven Ergebnissen.
Deine Vorteile
Du hast die Chance auf Finanzierungsmöglichkeiten, denn unsere Ausbildungsberufe sind BAföG-fähig. Wir wissen, wie schwierig die Suche nach einer Wohnung sein kann, daher bieten wir dir Wohnungen oder WG-Zimmer an. In einer WG lebst du mit anderen Schülern unserer Designschule.
Kreativ, abwechslungsreich und innovativ
Kreative Ausbildung
Anforderung an dich: Du musst mindestens 16 Jahre alt sein und die mittlerer Reife als Abschluss mitbringen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch informieren wir dich über Ausbildungsinhalte, den Tagesablauf, Finanzierungsmöglichkeiten und schuleigene WG-Zimmer. Eine Mappenvorlage gibt es bei uns nicht, aber wir würden uns freuen, wenn du ein kostenloses 1 bis 2-wöchiges Praktikum bei uns absolvierst, um uns kennenzulernen und zu schauen, ob eine Ausbildung bei uns das Richtige für dich ist.
LERNE - WACHSE - GEDEIHE
DU KANNST DAS!
Du kannst alles werden, wenn du dich traust und ausprobierst! Wir möchten dich kennenlernen, dich wachsen sehen und auf deinem Weg in die Zukunft begleiten. Grafikdesigner und Content Manager sind gefragter denn je. Es ist deine Chance – JETZT!
DEINE CHANCEN NACH DER AUSBILDUNG
ABWECHSLUNG SEI DANK
Durch den Mix von Grafikdesign und Content-Entwicklung während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine Chance auf einen tollen Job zu erhöhen. Dein Wissensfeld ist breit gefächert und deine facettenreichen Tätigkeiten bieten dir verschiedene Perspektiven.
ALLES WAS DU BRAUCHST:
Kreativität, Motivation, Mut
Du bist kreativ, 16 Jahre oder älter und hast mindestens einen Realschulabschluss? Zusätzlich hat dich die Motivation bereits gekickt und du hast Lust, die Grafikwelt unsicher zu machen und neue innovative Lösungen für Unternehmen zu bieten? Dann hab den Mut und geh den Schritt in eine erlebnisreiche Zukunft. Dein Weg beginnt in der Designschule Schwerin! Melde dich jetzt an oder sichere dir dein Infomaterial!
WIR HABEN DIE PASSENDEN ANTWORTEN FÜR DICH!
DU KANNST UNS ALLES FRAGEN
Es ist immer hilfreich, wenn Du schon fleißig in Deiner Freizeit zeichnest. Übung macht den Meister. Alle unsere Schüler*innen lernen dennoch von Grund auf das Zeichnen, egal, ob schon Erfahrung da ist oder nicht.
Unsere Unterrichte in der Grafik sind praxisorientiert aufgebaut. Ihr lernt anhand von praktischen Aufgaben, wie man konzipiert und gestaltet. Learning by Doing.
Trotzdem gibt es in jedem Unterrichtsfach auch theoretische Grundlagen.
Wir haben keine Mappenvorlage, bewirb Dich einfach und wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
In den Agenturen wird überwiegend mit Mac gearbeitet. Für die Ausbildung reicht aber vorerst auch ein Windows-Gerät aus. Wichtig ist, dass der Bildschirm mindestens 15` Zoll groß und das Gerät nicht älter als drei Jahre ist.
Vor Beginn der Ausbildung gibt es eine Materialliste. Darauf stehen Sachen wie: Zeichenfeder, Papiere, Farben, Pinsel, Cuttermesser etc. Vieles davon hast Du wahrscheinlich noch aus dem Kunstunterricht und muss nicht neu angeschafft werden.
Ab dem 2. Ausbildungsjahr können gelegentlich kleine Ausgaben für Druckprodukte auf Dich zu kommen. Wir haben viel Drucktechnik bei uns im Haus, die Du kostengünstig nutzen kannst.
Für Standard-Ausdrucke wird pro Semester ein Druckkontingent von der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt.
Für die Ausbildung brauchst Du die Adobe Cloud mit allen Programmen.
Diese gibt es für rund 20 Euro pro Monat als Schülerversion auf www.adobe.de
Wir nehmen 20 Schüler*innen pro Klasse auf und es gibt maximal zwei Klassen pro Jahrgang.
Die Berufe, in denen Du dann arbeiten kannst, sind sehr vielfältig. Du kannst als Grafikdesigner*in oder im Bereich Content Management arbeiten.
Mögliche Arbeitgeber sind z. B. Werbeagenturen, Verlage oder größere Unternehmen mit eigener Marketing- und Grafikabteilung.
Im Bereich der Agenturlandschaft gibt es die unterschiedlichsten Ausprägungen mit zahlreichen Möglichkeiten wie z. B. Klassische Werbeagentur, Online, Packaging Design, Corporate Design, Designagentur, Social Media usw.
3 Jahre dauert die Ausbildung bei uns
Wir bieten Dir die Möglichkeit, ein kostenloses Praktikum von bis zu zwei Wochen bei uns zu machen. Du schnupperst direkt in die Unterrichte hinein und kannst uns und die Art der Ausbildung so besser kennen lernen.
KOSTEN & MODELLE ZUR FINANZIERUNG
Unsere Designschule in Schwerin ist eine staatlich anerkannte private höhere Berufsfachschule, bei der monatliche Kosten für all deine Möglichkeiten und Leistungen hinzukommen. Zu einem unserer Vorteile und dem Alleinstellungsmerkmal gehört unser hauseigenes Finanzierungsmodell. Die Möglichkeit, zwischen drei unterschiedlichen Modellen zur Bezahlung zu entscheiden, steht dir also frei.
Designschule Schwerin: 395,00 Euro/Monat
Zusatzgebühr: jeweils 210,00 Euro pro Semester
Hier gelangst du zu unseren Finanzierungsmodellen.
AUS HEUTIGER SICHT
Was unsere Absolventen sagen
Maria Weding
Frau Weding ist deine Ansprechpartnerin für deine Ausbildungsfragen zum Thema Grafikdesign. Neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Designschule sowie den weiteren Dozentenleistungen im Unterricht führt Frau Weding eine eigene Werbeagentur.
Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist wichtig und zeugt von Wertschätzung.
Telefon: (0385-) 5559775
Mail: weding@designschule.de