Vorteile

während der Ausbildung an der Designschule

DESIGNSCHULE TREPPENHAUS
KURVE OBEN

Wir erleichtern dir deinen Alltag mit Lösungen rund um Wohnungen, WG’s und Finanzierungen.

GRUPPE 28 E1679163186874

Wir sind da, wenn du uns brauchst

Wir wissen, wie schwierig die Suche nach einer Wohnung oder einer WG sein kann, wenn ein neuer Lebensabschnitt startet und eine Ausbildung begonnen wird. Bewerbungen, Gespräche, Termine und Zettelwirtschaft. Zwischendurch musst du dich noch um eine Bleibe kümmern. Wir sagen: Musst du nicht! Als Designschule haben wir verschiedene Wohnungen in petto, in denen wir dir ein WG Zimmer anbieten.

So hast du die Chance, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen – mit einer Anmeldung! Melde dich bei unserer Designschule an und informiere uns darüber, dass Interesse an einem WG-Zimmer besteht. Weitere Details klären
wir mit dir in unserem persönlichen Gespräch. Bei unseren Ausbildungen hast du auch das Anrecht auf BAfög und damit eine monatliche staatliche Unterstützung. Stöbere durch unsere Seite!

GRUPPE 28 E1679163186874
Previous slide
Next slide

Unsere Vorteile im

Überblick

Neben der traditionellen Ausbildung steht bei uns die Beherrschung moderner Gestaltungstechniken im Vordergrund. Dabei nutzen wir jene Technologien, die auch in Verlagen sowie Werbe- und Multimedia-Agenturen zum Einsatz kommen, um dir einen nahtlosen Einstieg in das Berufsleben zu gewährleisten.

Daher gehören bei uns sowohl aktuelles Computerequipment als auch führende Grafik- und Multimediaprogramme zum absoluten Standardrepertoire.

Die Designschule am Standort Schwerin ist eine staatlich anerkannte höhere Berufsfachschule, an der die Ausbildung nach BAföG– förderungswürdig ist. Somit kannst du Schüler-BAföG, welches nicht zurückgezahlt werden muss, beantragen. Der Höchstsatz liegt hier bei 754 Euro.

Um die Ausbildung zu ermöglichen, bietet die Designschule drei Finanzierungsmodelle an.
Im Ausbildungsvertrag kann ganz einfach ein Modell ausgewählt werden. Sie können beispielsweise eine Einmalzahlung leisten und damit in der Summe etwas Kosten sparen, jährlich eine Rate zahlen oder sich für eine attraktive Monatsgebühr ab 220,00 Euro entscheiden.

Zu den Finanzierungsmodellen

Parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife absolvieren und ein Jahr Lebenszeit sparen.

Für die Fachhochschulreife sind Zusatzunterrichte in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik erforderlich, die innerhalb der drei Ausbildungsjahre stattfinden. Nach Beendigung dieser Unterrichte ist eine zentrale schriftliche Prüfung in allen Fächern, außer Physik, zu absolvieren.

Ein großes Plus: Durch die Erlangung der Fachhochschulreife innerhalb der drei Ausbildungsjahre, verzichten die betreffenden Auszubildenden auf den einjährigen vollzeitschulischen Besuch einer Fachoberschule.

Standard: ein Jahr Fachhochschulreifeunterricht + drei Jahre Ausbildung
An der Designschule: drei Jahre Ausbildung inkl. Fachhochschulreifeunterricht (ohne Mindestalter)

Das Anschluss-Studium verkürzen.
Für unsere Schüler*innen besteht auf Wunsch die Möglichkeit, durch Zusatzunterrichte neben ihrer Designausbildung in Schwerin für einmalig 500,- Euro die Fachhochschulreife zu erlangen. Somit kann im Anschluss ein Studium an einer Fachhochschule absolviert werden. Dabei haben alle Absolvent*innen mit Fachhochschulreife die Chance, ihr Bachelor-Studium im Designbereich an einer akkreditierten und staatlich anerkannten Hochschule auf bis zu drei Semester zu verkürzen.

Der zusätzliche Abschluss der Fachhochschulreife macht sich nicht nur gut im Lebenslauf.
In Kombination mit dem erfolgreichen Design-Abschluss ist er zudem die Eintrittskarte für ein Studium – etwa an der Berufsakademie Nord.

Du suchst noch die richtige Ausbildung für dich und möchtest gerne hautnah erleben, wie die Abläufe bei uns in der Schule sind?
Wir bieten dir die Chance, für maximal 2 Wochen in die Fachbereiche Grafik, Game und Mode zu schnuppern. Nach Absprache steht dir die Zeiteinteilung frei. Beispielsweise kannst du 4 Tage in die Grafik, 3 Tage in die Mode und 3 Tage im Gamebereich dabei sein.

Hier sitzt du zusammen mit den Auszubildenden im Unterricht und lernst Theorie und Praxis.

Frage jetzt dein Praktikum an!

Schwerin ist die Stadt der kurzen Wege. Hier kannst du fast alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Aber darüber hinaus gibt es natürlich auch in unserer kleinen Landeshauptstadt Busse und Bahnen. Du bist also bestens angebunden.
Wenn du den Sommer liebst, wirst du Schwerin auch lieben.

Lass dich beeindrucken – Hier geht’s zum Video.

In Schwerin haben wir in Innenstadtnähe rund 25 WG-Wohnungen angemietet und können so rund 55 Schüler*innen eine Wohnung anbieten. Wenn ihr euch für eine Ausbildung an der Designschule entscheidet, könnt ihr euch unverbindlich für eine Wohnung anmelden.
Die Wohnungen werden dann nach Vertragseingang vergeben bzw. angeboten.

Zahlen, Daten, Fakten zu unseren Wohnungen:

  • 2 bis 3-Raum-Wohnungen
  • Dusch-WC, Einbauküche, TV-Anschluss
  • Zimmergrößen 11–17 m2
  • Pauschalmiete
    300,00 – 350,00 Euro warm


Mehr zum Thema wohnen

Wir stellen eine umfangreiche technische und räumliche Ausstattung zur Verfügung. Diese umfasst unter anderem Laptops, WLAN, ein Fotostudio, digitale Spiegelreflexkameras, die aktuellsten Softwares, ein Nählabor inklusive diverser Maschinen und vieles mehr.

Genaueres Über Hard- und software

Hier findest du eine Übersicht unserer Ausstattung im Bereich Hardware und Software:

HARD- UND SOFTWARE
GRUPPE 28 E1679163186874
Hardware

  • Laptops 
  • USB-C Monitore
  • Grafiktabletts
  • WLAN im gesamten Gebäude
  • A0 Papierschneider
  • Siebdruckwerkstatt
    (mit Vakuumtisch, Rapport Tisch und vieles mehr)
  • Diverse Farb-, Tintenstrahl- und Laserdrucker
  • A0 + A1 Farbplotter
  • Digitale Spiegelreflexkameras
  • Fotostudio mit Beleuchtungs- und Hintergrundtechnik
  • Mobiles Scheinwerferset
  • Schneideplotter
  • Textilpresse
  • Tiegeldruckpresse
  • Spindelpresse
  • Breisch-Radierpresse
  • Lasergravierer

Software

  • Adobe Creative Cloud®
  • ZBrush (3D Programm)
  • Autodesk Entertainment Creation Suite Ultimate (beinhaltet z. B. Maya, 3DsMax, Softimage uvm.)
  • Unity (3D Game-Engine)
  • CAD (Schnitterstellung Mode)

Speziell für die Mode

  • Industrienähmaschinen
  • Overlockmaschinen
  • Bügelanlagen
  • Schneiderpuppen
  • Halbmaßpuppen
  • Runway und View zum Ausleihen
  • Großer Schnitttisch
  • Schnitttische in drei Nählaboren
  • Licht- und Tontechnik inkl. großem Laufsteg für Modewerkschauen

Über­zeugt?

Dann melde dich an und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen!

089508 231030 04
GRUPPE 28 E1679163186874

Übersicht
unserer Fachbereiche

GRUPPE 37 E1679165951439

Der Beruf des Grafikdesigner & Content Manager verbindet kreativen Freiraum und erfolgsorientiert-konzeptionelles Arbeiten und ist von enormer gesellschaftlicher Bedeutung.

Mehr lesen…

Du erlernst nicht nur den Beruf des Modedesigners, sondern profitierst von zusätzlichem Unterricht wie Maschinen- und Materialkunde oder Schmucktechnik. Lerne das Handwerk des Maßschneiders.

Mehr lesen…

Als 3D-Designer/Gamedesigner bist du später in der Lage, z. B. Animationsfilme, Infografiken oder 3D-Modelle zu erstellen. Virtual- und Augmented Reality sowie der 3D-Druck sind auf dem Vormarsch. 

Mehr lesen…

Nutzung von Förderungen

Wir vermitteln Ihnen hier den prozentualen Anteil der Schüler und Schülerinnen, die die Förderungen und Angebote von unserer Designschule Schwerin nutzen. Unsere Maßnahmen sind gefragter denn je! Schüler sowie Eltern sind dankbar für die Möglichkeiten, die wir anbieten und die den Alltag um einiges erleichtern!

GRUPPE 28 E1679163186874
Fachhochschulreife
83%
Wohnen in einer WG
63%
BAFöG
95%
Minijob
81%

Wir freuen uns von dir zu hören!
Mo. bis Fr. sind wir von 9.00 – 16.00 Uhr
für dich erreichbar.